top of page

Datenschutzerklärung

Vielen Dank, dass Sie unsere Webseite besuchen. Wir möchten Sie mit diesem Dokument informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang der Nutzung unserer Webseite verarbeiten.

Verantwortlicher

Belle Reve Immobilien

Longbeach Bölgesi, İskele, Mersin via 10, Cyprus 99850 (TRNC), İskele 9985

E-Mail: info@bellereve.de

 

Fragen zum Datenschutz und Wahrnehmung Ihrer Rechte

 

Für Fragen zum Datenschutz oder für die Ausübung der Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

 

Wann verarbeiten wir personenbezogene Daten

 

Wir verarbeiten personenbezogener Daten, die Sie aktiv durch Ihre Eingaben uns übermitteln. Ferner verarbeiten wir automatisiert personenbezogene Daten aufgrund der Nutzung unserer Webseite. Insbesondere in folgenden Fällen kann es daher zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kommen: Besuch unsere Webseite; Aufnahme eines Kontaktes mit uns; Bewerbung auf einen Arbeitsplatz; Abwehr von Angriffen gegen unsere technische Infrastruktur.

 

Kontaktanfragen

 

Wenn Sie uns über eine der angebotenen Kontaktmöglichkeiten eine Mitteilung zukommen lassen, verwenden wir Ihre uns mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Sofern Ihre Anfrage dem Abschluss eines Vertrages mit uns dient, ist weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht. Sofern wir gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sein sollten, erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Frist.

Google Webfonts

 

Wir verwenden für die Darstellung unserer Webseite Google Webfonts. Es handelt sich um eine Sammlung von Schriftarten der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, die insbesondere für Webseiten verwendet werden können. Es kommt bei einem Abruf der von unserer Webseite verwendeten Schriftart durch Ihren Browser zu einer Übertragung der öffentliche IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Rechners an die Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei der IP-Adresse handelt es sich um eine eindeutige numerische Adresse, unter der dieser Rechner Daten in das Internet sendet bzw. abruft.

 

Beim Aufruf unserer Webseite lädt Ihr Browser die für deren korrekte Darstellung benötigten Schriften, um sie so anzuzeigen, wie wir es vorgesehen haben. Wenn Ihr Browser Webfonts nicht unterstützt, wird für die Darstellung unserer Webseite eine Standardschrift Ihres Endgerätes genutzt. Weitere Informationen zu Google Webfonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq. Es gilt hierfür die allgemeine Datenschutzerklärung von Google, die abrufbar ist unter https://www.google.com/policies/privacy/ . Unser berechtigtes Interesse zur Verwendung von Google Webfonts ist die Sicherstellung eines einheitlichen Aussehens der Webseite und damit der Funktionsfähigkeit auf allen Endgeräten. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 f. DSGVO.

 

Google Maps

 

Wir verwenden auf der Seite „Kontakt“ für die visuelle Darstellung, wo sich unser Unternehmen befindet, eine Karte von Google Maps, einem Dienst der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei einem Aufruf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Bei der IP-Adresse handelt es sich um eine eindeutige numerische Adresse, unter der dieser Rechner Daten in das Internet sendet bzw. abruft. Es gilt hierfür die Datenschutzerklärung von Google, die abrufbar ist unter https://www.google.com/policies/privacy/. Unser berechtigtes Interesse zur Verwendung von Google Maps ist eine Hilfestellung für die Besucher unserer Webseite, wo sie unser Unternehmen finden, damit wir einfacher zu erreichen sind. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f. DSGVO.

 

ajax.googleapis.com

 

Ferner kommt es zu einer Weitergabe Ihrer öffentlichen IP-Adresse an Google aufgrund der Verwendung ajax.googleapis.com, einen Dienst der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA . Beim Aufruf der Webseite ruft Ihr Browser von Google sog. Programmiercode, der für die Funktionsfähigkeit unserer Webseite genutzt wird. Hierfür verwenden wir Server von Google, da diese aufgrund ihrer Vielzahl und räumlichen Verbreitung im Regelfall schneller und sicherer erreichbar sind, als der Server, auf dem unsere Webseite abrufbar ist. Wenn Ihr Browser diesen Programmiercode bereits geladen hat, wird er nicht von Google nachgeladen, sondern ihr Browser verwendet die eine lokal gespeicherte Kopie. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://developers.google.com/speed/libraries/ . Für diesen Dienst gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Google, abrufbar unter https://www.google.com/policies/privacy/ . Danach verarbeitet Google diese IP-Adressen nicht personenbezogenen weiter. Unser berechtigtes Interesse zur Verwendung von ajax.googleapis.com ist die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite und insbesondere der Schnelligkeit der Aufbau der Webseiten unabhängig vom Ort des Abrufes. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 f. DSGVO.

 

Verwendung von Cookies

 

Wir nutzen für den Betrieb unserer Webseite Cookies, um die technische Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten, um verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und um Voreinstellungen, die ein Nutzer vorgenommen hat, in seinem Browser zu speichern. Wir nutzen diese auch, um unsere Werbemaßnahmen zu steuern.

 

Bei einem Cookie handelt es sich um kleine Textdateien, die bei Aufruf unserer Webseite durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Website später erneut aufrufen, können wir diese Cookies wieder auslesen. Cookies werden unterschiedliche lange gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit in Ihrem Browser einzustellen, welche Cookies er annehmen soll, was aber zur Folge haben kann, dass unsere Webseite nicht mehr richtig funktioniert. Ferner können Sie Cookies selbständig jederzeit löschen. Wenn Sie das nicht machen, können wir beim Speichern angeben, wie lange eine Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden soll. Hier ist zu unterscheiden, zwischen sog. Sitzungs-Cookies und dauerhaften Cookies. Sitzungs-Cookies werden von Ihrem Browser gelöscht, wenn Sie unsere Webseite verlassen oder Sie den Browser beenden. Dauerhafte Cookies werden für die Dauer gespeichert, welche wir bei der Speicherung angeben.

 

Wir nutzen Cookies zu folgenden Zwecken

 

Technisch erforderliche Cookies, die für die Nutzung der Funktionen unserer Webseite zwingend erforderlich sind (z.B. Erkennung, ob Sie sich angemeldet haben). Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies, die eingesetzt werden, um bestimmte Funktionen, welche Sie nutzen wollen technisch durchführen zu können.

 

Die meisten Browser, die unsere Nutzer verwenden, erlauben es, einzustellen, welche Cookies gespeichert werden sollen und ermöglichen es, (bestimmte) Cookies wieder zu löschen. Wenn Sie das Speichern von Cookies auf bestimmte Webseiten einschränken oder keine Cookies von dritten Webseiten zulassen, kann es unter Umständen dazu führen, dass unsere Webseite nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann. Hier finden Sie Informationen, wie Sie für die üblichsten Browser die Cookie-Einstellungen anpassen können:

 

Google Chrome (support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de)

Internet Explorer (https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies)

Firefox (https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen)

Safari (https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE)

 

Recht auf Auskunft

 

Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob durch uns Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitergehende Informationen, die in Art. 15 DSGVO genannt sind.

 

Recht auf Berichtigung

 

Nach Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die Sie betreffen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie ferner das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

 

Recht auf Löschung

 

Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen. Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf Art. 17 DSGVO.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

 

Nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Nach Art 20 DSGVO haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

 

Widerspruchsrecht

 

Nach Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

 

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

 

Wenn Sie von einem Ihnen zustehenden Recht Gebrauch machen möchten, wenden Sie sie bitte an uns als Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder nutzen Sie eine der anderen von uns angebotenen Arten und diese Mitteilung zukommen zu lassen. Wenn Sie hierzu Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

Vielen Dank!

bottom of page